Alle Episoden

Episode 36

Episode 36

3m 8s

Der Text "Schlafmohn.Papaver somniferum" wurde 2017 im illustrierten Gedichtband "MohnLiebe“ im Husum Verlag erschienen.

Episode 35

Episode 35

2m 43s

Das Gedicht „Liebeserklärung eines Fisches an einen Vogel“ von Therese Chromik,
1997 veröffentlicht im Gedichtband „Korea Gesang“ im Bergstadtverlag Würzburg.
Es findet sich auch im Sammelband „Mit meinen Armen teile ich das Meer“.

Episode 34

Episode 34

3m 36s

Das Sonett "Am Deich" von Therese Chromik, erstmals erschienen im Gedichtband „Wir Planetenkinder“, im Jahr 2000, Bergstadtverlag, Würzburg

Episode 33

Episode 33

2m 39s

Der Text "Nächtlicher Rat" von Therese Chromik, zuerst veröffentlicht 2000 im Gedichtband "Wir Planentenkinder", im Bergstadtverlag W.G.Korn. Der Text findt sich auch im Sammelband "Mit meinen Armen teile ich das Meer"

Episode 32

Episode 32

3m 1s

Der heutige Text trägt den Titel "in Krakau". Das Gedicht findet sich im Sammelband „Mit meinen Armen teile ich das Meer“, Ralf Liebe Verlag

Episode 31

Episode 31

4m 0s

Der Text "Czernowitz Dreifaltigkeitsgasse 12" von Therese Chromik, 2012 erstmals im Gedichtband „…im launigen Rhythmus des Himmels" veröffentlich (Ralf Liebe Verlag)

Auf den biographischen Spuren von Rose Ausländer

Episode 30

Episode 30

3m 21s

Der Text "Patchwork" von Therese Chromik wurde zuerst im Gedichtband „Im launigen Rhythmus des Himmels“ im Verlag Ralf Liebe 2012 veröffentlicht.

Episode 29

Episode 29

2m 56s

Das Gedicht "Halligen" von Therese Chromik, 2012 im Gedichtband "im launigen Rhythmus des Himmels" im Verlag Ralf Liebe veröffentlicht

Episode 28

Episode 28

3m 15s

Das Gedicht "Celan in Czernowitz" von Therese Chromik, 2012 im Ralf Liebe Verlag im Band "im launigen Rhythmus des Himmels", erschienen.

Episode 27

Episode 27

3m 0s

Text "Nach dem Angriff" von Therese Chromik, spiegelt Eindrücke aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine wieder. Er wird in dem neuen Gedichtband "Die Nachtigall und das Choas" erscheinen.