
Episode 161
Der Prosaband "Da ich ein Kind war" von Therese Chromik, herausgegeben 2028 im Bergstadtverlag Wilhelm Gottlieb Korn.
Sie hören die Texte "Die S-Schaukel", "Am warmen Ofen" und "Die Hexe Dorette" auf den Seiten Seiten 35-38.
Der Prosaband "Da ich ein Kind war" von Therese Chromik, herausgegeben 2028 im Bergstadtverlag Wilhelm Gottlieb Korn.
Sie hören die Texte "Die S-Schaukel", "Am warmen Ofen" und "Die Hexe Dorette" auf den Seiten Seiten 35-38.
Der Prosaband "Da ich ein Kind war" von Therese Chromik, herausgegeben 2008 im Bergstadtverlag Wilhelm Gottlieb Korn.
Sie hören die Texte ""Meine Fiebel", "Zu Spät" und "Kirschernte"
auf den Seiten 27-30.
Die Jazzkonferenz spielt den bekannten Jazz-Standard "Moon River" von Henry Mancini und Jonny Mercer. Dieses Stück stammt aus dem im Jahr 1961 erschienen Film-Klassiker "Frühstück bei Tiffany" und wird hier von Audrey Hepburn gesungen. Dieser Song wurde mit einem Oscar prämiert und ins Great American Songbook aufgenommen.
Der Prosaband "Da ich ein Kind war" von Therese Chromik, herausgegeben 2028 im Bergstadtverlag Wilhelm Gottlieb Korn.
Sie hören die Texte "Weihnachtsmann" und "Schnee-Engel" auf den Seiten 23-26
Die Jazzkonferenz spielt den Titel "Sometime Ago", ein Jazz Walzer des argentinischen Komponisten Sergio Mihanovich, aus dem Jahre 1963, bekannt geworden durch den Trompeter Art Farmer und den epochenprägenden Jazz-Pianisten Bill Evans
Der Prosaband "Da ich ein Kind war" von Therese Chromik, herausgegeben 2028 im Bergstadtverlag Wilhelm Gottlieb Korn.
Sie hören die Texte "Von Engeln bewacht" und "Gartenspiele"Kuchen backen" auf den Seiten 20-22 ,
Die Jazzkonferenz spielt den Titel "Shenandoha" ein US amerikanisches Traditional aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Lied stammt wohl von kanadischen und amerikanischens Siedlern, die den Missouri River befuhren. Daher auch der alternative Titel "Across the wide Missouri". Das indianische Wort Shanandoha geht zurück auf den Häuptling Shenandoah, der seine Tochter nicht einem Siedler zur Frau geben wollte.
Der Prosaband "Da ich ein Kind war" von Therese Chromik, herausgegeben 2028 im Bergstadtverlag Wilhelm Gottlieb Korn.
Sie hören die Texte "Kuchen backen" und "Gewitter" auf den Seiten 17-19 ,
Die Jazzkonferenz spielt den Titel "Little Girl Blue", ein Jazz Standard aus dem Jahr 1935 des US amerikanischen Komponisten Richard Rodgers and des Texters Lorenz Hart. Der Song wurde initial im Broadway Musical Jumbo verwendet.
Der Prosaband "Da ich ein Kind war" von Therese Chromik, herausgegeben 2028 im Bergstadtverlag Wilhelm Gottlieb Korn.
Sie hören die Texte "Bratkartoffeln und Sirup" und "Ostereier" auf den Seiten 15-16
Die Jazzkonferenz spielt den Titel "Mo better Blues", ein Jazz Stück des US amerikanischen Komponisten von Bill Lee aus dem Jahre 1990 aus dem Soundtrack des gleichnamigen Filmes von Spike Lee, u.a. mit Denzel Washington.
Der Prosaband "Da ich ein Kind war" von Therese Chromik, herausgegeben 2028 im Bergstadtverlag Wilhelm Gottlieb Korn.
Sie hören die Texte "Das Kind" und "Huckepack" auf den Seiten 11-14.
Die Jazzkonferenz spielt "Answer Me"
Ursprünglich ein Schlager, jetzt ein Jazz Standard, aus der Feder des deutsche Komponisten Gerhard Winkler und des Österreichers Fred Rauch. Der 1948 komponierte Schlager hatte initial den Titel "Mutterlied" und wurde 1950 vom Schlagersänger Rudi Schuricke eingesungen, später auch Paul Kuhn und Peter Alexander. Mütterlein". In den USA hat sich "Answer Me" mit verändertem Titel und Songtext zu einem bekannten Standard entwickelt, unter anderem von Nat...
Der neue Lyrikband von Therese Chromik "Die Nachtigall und Das Chaos", herausgegeben 2023 im Verlag Ralf Liebe. Sie hören die Texte auf den Seiten 110 und 111, gelesen von Therese Chromik. Sie tragen den Titel "Netzwerk der Natur" und "Pusteblume".
Der neue Lyrikband von Therese Chromik "Die Nachtigall und Das Chaos", herausgegeben 2023 im Verlag Ralf Liebe. Sie hören die Texte auf den Seiten 108 und 109, gelesen von Therese Chromik. Sie tragen den Titel "Stadtlicht statt Nacht" und "Zeitgeschehen".
Der neue Lyrikband von Therese Chromik "Die Nachtigall und Das Chaos", herausgegeben 2023 im Verlag Ralf Liebe. Sie hören die Texte auf den Seiten 106 und 107, gelesen von Therese Chromik. Sie tragen den Titel "Krass meinte meine Enkelin" und "Gewissheiten an der Nordsee".